Wettkampf Kreisliga Süd SV Dotternhausen gegen TSV Geislingen

Niederlage zum Auftakt für die Turner des SV Dotternhausen – fünf Gerätesiege gingen an den TSV Geislingen

Kreisliga Süd: TSV Geislingen 10 Gerätepunkte (258,95 Pkt.) : SV Dotternhausen  2 Gerätepunkte (246,90 Pkt.)

 

Dotternhausen: Am Sonntag kam es in der Kreisliga Süd zum Spitzenduell zwischen dem Ausrichter des SV Dotternhausen,  der mit einem Gerätesieg eine Niederlage hinnehmen musste. Das Derby gewann letztendlich in der sehr gut besuchten Sporthalle Dotternhausen der TSV Geislingen mit 258,95 Pkt. : 246,90 Pkt. und die TSV-ler heimsten gleich mit fünf Gerätesiege zehn Gerätepunkte ein. Obwohl die Grün Weißen der Turnabteilung Dotternhausen als letztjährige Kreismeister geschlossen sehr stark hervorgingen, mussten sie sich gegen die Geislinger Crew mit ihrem Trainer Martin Bär geschlagen geben, zumal sie mit ihren Nachwuchsturner Niclas Schlaich, Noah Brobeil und Ben Hermann Gulde sowie Simon Restivo (turnte Außerkonkurrenz)  im Wechsel an die Geräte gingen. Die restlichen Routiniers gingen als ehemalige Landeslegisten an den Start und hebten sich als Favoriten deutlich ab.  Haupttrainer, Coach und Motivator Manuel Thomas ging als ehemaliger Verbandsligaturner der TG Schömberg  mit der jungen schlagkräftigen Mannschaft an die Geräte. Er bereitete das junge Team, bestehende aus  Fabio Merz, Florian Goiser, Florian Pöltl, Maximilian Beck, Jakob Steimle, Josua Netzer, Lars und Chris Schatz in den letzten Wochen motiviert  auf diese Auftaktveranstaltung in der Kreisliga Süd vor. Als bester Sechskämpfer kristallisierte sich mit 67,05 Pkt. Lukas Heicks des TSV Geislingen vor Lokalmatador der Grün Weißen Chris Schatz 65,45 Pkt.), gefolgt von Niclas Schlaich (53,20 Pkt.) des TSV.   

Am Boden turnten beide Mannschaften auf hohem Niveau, wobei Lukas Heicks  des TSV mit 12,90 Pkt. die Tagesbestnote erzielte, gefolgt von Chris Schatz der Grün Weißen und Niclas Schlaich des TSV Geislingen mit jeweils 12,20 Pkt. Noah Brobeil zählte mit zwölf Jahren  zu  den jüngsten Wettkämpfern und wurde mit seiner starken Übung von den Kampfrichtern mit 11,20 Pkt. belohnt.

 

Punktetechnisch zählt der Boden zu unserem zweit besten Gerät, doch es sei noch etwas mehr Potential drin, so Coach Thomas und ist sich sicher dass noch im Verlauf der Ligasaison höherwertige Übungsteile eingebaut werden können.

Der zweite Gerätesieg am Pauschenpferd  ging mit 42,90 Pkt. : 39,70 Pkt. und 2 : 0 Gerätepunkte ebenfalls an den TSV .

Die Niederlage am  Seitpferd zeigt noch Potential nach oben, so Cheftrainer Manuel Thomas. Die Fehler können noch ausgemerzt werden, ist sich Thomas sicher, wobei der Coach mit 10,80 Pkt. sich deutlich von seinem Team abhebte.

Doch beim dritten Gerät den Ringen schien sich das Blatt zu wenden. Mit 44,95 Pkt. : 40,85 Pkt. verbuchten die Dotternhausener Turner ihren ersten Gerätesieg zwei Gerätepunkte. Bei sehr guter Mannschaftsleistung gewannen sie dieses Gerät souverän und konnten den Abstand zum TSV verkürzen. Hierzu trugen Josua Netzer mit 11,50 Pkt. gefolgt von Maximilian Beck 11,30 Pkt.) und Chris Schatz (11,25 Pkt.) erheblich bei.

Die Ringe gehören zu unserem Paradegerät, so Manuel Thomas. Hier haben wir eine ganz starke Vorstellung geliefert, was uns auch den verdienten Gerätesieg eingebracht hat.

 

Am Sprung konnte Niclas Schlaich seinen Überschlag leider nicht in den Stand turnen und musste vom Kampfgericht erhebliche Punktabzügen in Kauf nehmen.

Eine sehr schöne Übung am Sprung zeigte Florian Brobeil (11,30 Pkt.) mit einem perfekten Tsukahara und wurde hiermit der Tagesbestwertung gekrönt. Dieses Gerät ging somit mit 41,50 Pkt. : 39,55 Pkt. und zwei Gerätepunkte an den TSV.

Mit kraftvollen Übungen am Barren brillierte das Team des TSV Geislingen  und entschied  diesen Gerätesieg mit 44,80 Pkt. : 43,25 Pkt. und 2 : 0 Gerätepunkte für sich. Einen sehr sauber geturnten Schweizer Handstand und als Abgang einen Salto rückwärts in den Stand bescherten Chris Schatz eine Note von 11,65 Pkt., diese nur von Andreas Brobeil (12,15 Pkt.) getoppt wurde.

Abschließend riefen Christoph Stiller (11,95 Pkt.) und Lukas Heicks (11,50 Pkt.) am Königsgerät dem Reck ihre Höchstleistungen ab, turnten allen anderen davon und wurden somit mit einem weiteren Gerätesieg von 40,90 Pkt. : 35,55 Pkt. belohnt.

In allem war dies ein schöner und fairer Wettkampf, so Mannschaftsführer Martin Bär. Beide Manschaften zeigten schöne Übungen. Der SV Dotternhausen gilt als Mitfavorit in der Kreisiga und wird auch vorne mit dabei sein wenn es um die weiteren Wettkämpfe der Ligarunde geht, so Geislingens Coach.

 

Insgesamt war es ein Kreisliga Wettkampf auf sehr hohem Niveau, das die Wettkämpfer dem zahlreichen Publikum gezeigt haben, sagte Trainer Manuel Thomas, der auch die junge Mannschaft am Pauschenpferd, an den Ringen, am Barren, sowie am Reck unterstützte.
Wenn wir diese Leistungen in den nächsten Wettkämpfen weiter abrufen können, dann sehe ich einem Erfolg positiv entgegen, lies er verlauten.

Rolf Schatz

weitere News

Turngaugala 2023

Turngaugala 2023
14.10.2023 in Burladingen / Trigema-Arena

Weiterlesen

Termine 2023

Unsere Termine für 2023 stehen nun alle fest.

Terminplan Stand 19.12.2022

Weiterlesen